Mit dieser Methode werden die spezifischen Extinktionen K232, K268 bzw. K270 und ∆K der Olivenöle bestimmt. Dazu werden die Öle in in Isooctan bzw. Cyclohexan gelöst.
Dadurch werden vor allem sekundäre Oxidationsprodukte (Aldehyde und Ketone bei 262 nm, 268 nm, 270 nm, 274 nm), konjugierte Hydroperoxide (232 nm) sowie konjugierte Diene und Triene (270 nm) bestimmt.
Analyse | allgemeine Analysen |
Probenmenge | 100 mL |
Labor | akkreditierter Unterauftragnehmer |