Chlorparaffine sind komplexe Mischungen von polychlorierten n-Alkanen. Wegen ihrer chemischen Stabilität (Persistenz) sind sie ubiquitär verbreitet. Die kurzkettigen Chlorparaffine (C10-C13) wurden in die Liste der POPs (persistant organic pollutants) der Stockholm-Konvention aufgenommen.
Die Analyse erfolgt mittels GC/MS nach Flüssigextraktion.
Im Rahmen einer Untersuchung der Universität Hohenheim in Stuttgart konnten hohe Gehalte an Chlorparaffinen in Nachrungsergänzungsmitteln nachgewiesen werden. Es handelte sich um Vitamin-E Präparate, die teilweise aus Palmöl gewonnen wurden.
Analyse | organische Kontaminanten |
Probenmenge | 20 g |
Labor | PiCA GmbH |