Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) sind natürlicher Bestandteil von Erdöl und Teer. Außerdem entstehen sie bei unvollständiger Verbrennung und industriellen Prozessen.
Die Gruppe umfasst mehrere hundert Verbindungen, von denen viele als krebserregend eingestuft sind. In den 80er Jahren hat die EPA Kommission (amerikanische Umweltbehörde) 16 Substanzen zu Leitsubstanzen erklärt, welche jetzt häufig stellvertretend für die ganze Gruppe untersucht werden.
Die PAK sind nahezu weltweit verbreitet, und da diese Verbindungen persistent sind, lassen sie sich über einen langen Zeitraum nachweisen.
In den Boden können sie durch Verbrennungsrückstände, Altdeponien, industrielle Nutzung oder ähnlichem gelangen.
Sie ordern die Analyse mit Klick auf "Analysieren" und schicken uns die Probe. Wir analysieren und senden Ihnen das Ergebnis der Analyse inkl. einer Bewertung.
Analyse | organische Kontaminanten |
Probenmenge | 100 g |
Labor | PiCA GmbH |
Methode | LA-GC-002.031 |