Lebensmittelverpackungen, Kleidung, Spielzeug, Möbel, Haushaltsgeräte all das verbirgt sich hinter dem Wort "Material".
Die Anforderungen sind so vielfältig wie die Produktpallette selbst. Geht es beim Kinderspielzeug zum Beispiel um die Frage der Verschluckbarkeit oder Speichelechtheit. Bei Lebensmittelverpackungen geht es um die Frage ob und falls ja, in welcher Menge Stoffe aus der Verpackung auf das Lebensmittel übergehen. Bei Möbeln stellt sich die Frage nach gesundheitsgefährdenden Ausgasungen. Bei Kleidung um Biozide in Funktionskleidung oder das krebserregende Chrom VI in Lederwaren.
Eines haben aber alle Fragestellungen gemein: geht von dem Produkt eine Gefahr für die Verbraucher aus? In dieser Rubrik haben wir für Sie die relevante Test für die verschiedenen Fragestellungen zusammengestellt.
Fogging nennt man das beschleunigte Ablagern von schwarzem Staub innerhalb der Wohnung. Häufig tritt das Phänomen kurz nach dem Renovieren auf. Es ist immer noch nicht gänzlich geklärt, warum es zum Fogging kommt.
Unterkategorien