News

Wir informieren Sie über die über die neusten Trends und Ereignisse in Sachen Gesundheit, Forschung, Ernährung, Haushalt, Umwelt und Chemie.

Muss Dubai-Schokolade aus Dubai kommen oder dort hergestellt werden?

Was ist „Dubai-Schokolade“? Die Dubai-Schokolade stammt ursprünglich aus Dubai. Die Gründerin der Manufaktur „Fix Dessert Chocolatier“ gilt als Erfinderin der Kreation. Es handelt sich dabei um speziell gefüllte Schokoladentafeln. Die Füllung besteht aus geröstetem und gehacktem Kadaifi („Engelshaar“), gehackten Pistazien bzw. Pistaziencreme oder -paste sowie in der Regel auch Tahina (Sesampaste) (Quelle Wikipedia). Der aktuelle […]

Probenahme von E-Zigaretten mit E-Liquids

E-Liquids für E-Zigaretten – Was ist drin?

Die E-Liquids Die E-Liquids werden als gesunde Alternative zu herkömmlichen Zigaretten gehandelt. Dabei ist die gesundheitliche Bewertung derzeit noch nicht abgeschlossen. Fakt ist aber, dass es für die Mitmenschen deutlich angenehmer ist. Die geruchliche Belästigung ist anders als beim echten Rauchen. Das passive Mitinhalieren ist weniger gesundheitsschädlich. Aus rechtlicher Sicht fallen die e-Zigaretten und Liquids […]

Novel Food: Insekten als Lebensmittel

Insekten als Nahrungsmittel In vielen anderen Kulturen gehören Insekten ganz selbstverständlich auf den Speiseplan, besonders in Asien, Afrika oder Südamerika gehören sie dazu. In Europa wird das Thema derzeit noch argwöhnisch betrachtet, aber das Interesse steigt. Bisher sind Insekten als Nahrungsmittel noch ein Nischenprodukt. Die ersten Firmen wagen sich mit Insekten Produkten auf den Markt. […]

Weichmacher in Kunststoffen

softener – information, analysis, sources

Man kann sie in Kinderspielzeug aus Plastik, Kunststoffverpackungen, Dichtungsmaterial, Buntstiften, Schminkartikeln, Freizeitartikeln oder auch Lacken finden. Im Prinzip überall da, wo Kunststoff geschmeidig gemacht und elastisch gehalten werden sollen. Aktuell ist das Di-n-hexyl-Phthalat (DnHexP) und das daraus entstehende Abbauprodukt Mono-n-hexyl-Phthalat (MnHexP) besonders in der Diskussion. Das nordrhein-westfälische Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hattet den Weichmacher und das Abbauprodukt im Herbst 2023 in Kinderurin nachgewiesen. 

It’s time for the garden!

Home-grown fruits and vegetables should be rich in vitamins and free of harmful substances. One problem, however, is that environmental toxins and pollutants can neither be seen nor tasted in the soil or well water. The entry routes and possible pollutants are diverse.

food labeling

Kennzeichnung von Lebensmitteln – unser Service für Food Startups

Incorrect labeling is the most common reason for food producers to receive warnings from food inspection authorities. Correct labeling is an important part of marketability. my-lab international offers the compilation of the legally relevant points based on the recipe and the checking of the labels.

Wie startet man ein FoodStartup?

  Als Gründer*in im Bereich Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel müssen viele verschiedene Herausforderungen bewältigt werden. Es müssen die üblichen Themen eines Startups, wie Businessplan, Finanzierung etc.. gelöst werden. Dazu kommen die branchenspezifischen Fragestellungen, bei deren Beantwortung wir gerne praxisnah unterstützen. Besondere Fragestellungen des FoodStartups: Welche Genehmigungen werden benötigt? Nachweis über den Umgang mit Lebensmitteln (Gesundheitspass: Film […]

Entsorgung von Dachpappe

Dachpappe – eine umweltgefährdende Altlast? Das Material von Dachpappe hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Während früher der Begriff Teerpappe signalisierte, dass es sich hier um ein Produkt mit hohen Gehalten an Polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) handelt, wird heute in der Hauptsache Bitumen verwendet. PAK sind stark krebserregend. Teer wird aus Steinkohle und Braunkohle […]

Qualitätssiegel

my-lab Qualitätszertifikat – Ein starker Qualitätsnachweis.

Our customers attach great importance to the quality of their products. You invest in quality testing and sustainable and transparent quality assurance. Our quality seal proves compliance with high quality standards based on product-oriented test plans. The my-lab quality seal recognizes companies with high quality standards. It certifies that as part of regular quality control, […]

Aluminium und das Dilemma mit der verlässlichen Aufnahmerate

Aluminium ist derzeit stark in der Diskussion. Wieviel nimmt der Mensch davon auf und wie nimmt der Mensch Aluminium auf? Welche toxische Wirkung hat Aluminium? Über die Nahrung Aluminium kommt natürlich in Lebensmitteln vor, in einigen auch in Mengen über 20 mg/kg. Beispiele sind Hülsenfrüchte, Nüsse, Gewürze und Tee. Zu einer künstlichen Erhöhung des Aluminiumgehaltes […]