Beiträge
Aktualisiert am: 21. Juni 2023
Kirschen sind lecker, süß, saftig und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen (Anthoycanen). Im Moment kann man die süßen roten Früchte überall kaufen. Häufig kommen sie aus der Türkei, Griechenland, Spanien, Italien und natürlich auch aus Deutschland. Sie gehören zu den Steinfrüchten. Ursprünglich waren sie in Asien beheimatet und wurden schon 74 v. Christus vom Feldherren Lukullus nach Italien gebracht. Von dort aus haben sie sich weiter verbreitet und sind heute in allen gemäßigten Klimazonen zu finden.
Kirschen, sind ein sensibles Obst. Sie benötigt kalkhaltige Böden und die reifen Früchte vertragen keinen Regen. Für den direkten Verkauf werden sie mit der Hand gepflückt, weil sie sehr druckempfindlich sind. Kleinste Verletzungen der Schale führen zu einem schnellen Verderb. Frische Kirschen werden deshalb auch immer mit Stiel verkauft. Die arbeitsintensive Ernte erklärt auch den relativ hohen Preis den man für frische Kirschen bezahlen muss. Wird das Obst später industriell zu Marmelade o.ä. weiterverarbeitet, können die Früchte auch maschinell gepflückt werden.
Leider ja. Die Kirschen aus dem Supermarkt sind häufig auch mit Pestiziden belastet.
Das Untersuchungsamt aus NRW veröffentlicht regelmäßig die Untersuchungsergebnisse zu den verschiedenen Produkten.
Die Werte haben sich von 20219 bis 2020 nicht wirklich verbessert. Hier eine Übersicht zu den Pestiziden in Kirschen:
Jahr | Proben untersucht | ohne Pestizid Befund | mit Pestizide Befund | mit Mehrfach-rückständen | mit Höchstmengen-überschreitungen |
2019 | 63 | 3 (5%) | 60 (95%) | 56 (89%) | 0 |
2020 | 25 | 3 (12%) | 22 (88%) | 21 (84%) | 0 |
2021 | 75 | 3 (4%) | 72 (96%) | 67 (89%) | 9 |
2022 | 54 | 6 (11%) | 48 (89%) | 46 (85%) | 1 |
Quelle: Pestizidbericht_Suesskirsche_NRW
Fazit: Kirschen gehören zu einem guten Sommer untrennbar dazu. Sie sind sensibel und benötigen einen vorsichtigen Umgang. Wer sichergehen möchte, dass keine Pestizide enthalten sind sollte auf regionale Bio Produkte zurückgreifen.
Hier geht’s zur Analyse:
![]() | Pestizide in Lebensmitteln (Screening auf ca. 650 Verbindungen)FPXXY Downloads: |
Bildnachweis: