Finde Analyse
(17 Produkte)
ZurückTrinkwasser ist das am häufigsten kontrollierte Lebensmittel. In der Regel ist die Qualität von unserem Trinkwasser bei verlassen des Wasserwerkes einwandfrei. Aber was passiert mit dem Wasser wenn es das Wasserwerk verlassen hat? Eine sekundäre Kontamination mit Bakterien, Vieren oder Schwermetalle findet häufig erst im eigenen Haus oder im Warmwasserspeicher statt.
Neben dem Wasser aus dem Wasserwerk gibt es eine Vielzahl von Eigenversorgern, mit einer sogenannten Hauswasseranalge. Da hier keinelei staatliche Kontrollen mehr durchgeführt werden, muss der Eigentümer diese Anlagen selbst überprüfen lassen.
Außer dem Trinkwasser ist abgepacktes Wasser, sprich Mineralwasser in nahezu jedem Haushalt zu finden. Die Mineralwasser durchlaufen auch ein enges Netz von Kontrollen, jedoch haben NGOs wie Stiftungwarentest und Ökotest gezeigt, dass ist auch dort qualitative Schwankungen vorhanden sind.
Test zur Bestimmung von Phosphat, Nitrit, Nitrat und Ammonium in Brunnen- und Gießwasser
Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Breitbandherbizid.
Downloads:
* Probenahme Boden
Polycyclische aromatische Kohnelwasserstoffe kommen als Umweltkontaminanten überall vor.
Downloads:
* sampling water
* Liste der Parameter f. WTVOP1
Test zur Bestimmung von Vinylchlorid in Wasser
Analyse zur Bestimmung von PCB in Wasser
Downloads:
* Liste der Parameter f. WPCB01
Glycole werden bei der Enteisung von Flugzeugen eingesetzt. Sie können unter Umständen von dort in den Boden und dann in das Grundwasser gelangen.
Downloads:
* Liste der Parameter f. WGX01