Beiträge
Aktualisiert am: 14. Juni 2021
Ist die Pflanze gesund, freuen sich Mensch und Tier.
Reich an Vitaminen und frei von Schadstoffen soll das selbst gezogene Obst und Gemüse werden.
Ein Problem ist jedoch, dass Umweltgifte und Schadstoffe im Boden oder Brunnenwasser weder zu sehen noch zu schmecken sind. Die Eintragspfade sind vielfältig. Pflanzenschutzmittel wie Glyphosat können vom Nachbarn herübergeweht werden. PAK werden mit den Autoabgasen von der nahegelegenen Straße eingetragen. Schwermetalle stammen möglicherweise aus dem Boden selbst, der in langer Vorzeit mit Klärschlamm vermischt wurde. Ist das Wasser mit Rückständen belastet, landen diese ebenfalls am Ende auf dem Teller. Rückstände, die noch im Boden lagern, werden mit dem Gießwasser gelöst und dann von der Pflanze aufgenommen.
Was also tun? In diesem Fall ist eine Boden- und Wasseranalyse eine gute Möglichkeit, sich Klarheit zu verschaffen.
Neben den Schadstoffen stellt sich auch die Frage der Nährstoffversorgung, denn nur wenn die Pflanzen optimal versorgt werden, kann auch ein guter Ertrag erzielt werden. Wer sich nicht blind auf einen Universaldünger verlassen möchte, kann sich mit Hilfe einer Mineralstoff Analyse und anschließender Düngemittelempfehlung eine optimale Lösung verschaffen. Dazu muss unbedingt die geplante Hauptfrucht angegeben werden. Denn jede Pflanze hat unterschiedliche Bedürfnisse und benötigt deshalb auch eine eigene Mineralstoffempfehlung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: mail@my-lab.com; Telefon: 030-233215800
Hier finden Sie die wichtigsten Analysen
![]() | Boden: Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe PAK (EPA)SPAH2 Downloads: |
![]() | Boden: Schwermetalle (Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn, As)SHM07 Downloads: |
![]() | Boden und Pflanzenmaterial: Glyphosat/ AMPA/ GlufosinatSPG01 Downloads: |
![]() | Boden: polychlorierte Biphenyle, PCBSCP01 Downloads: |
![]() | Leitungswasser und Brunnenwasser – Schwermetalle: Blei, Cadmium, Kupfer und NickelWAC01 Downloads: |
![]() | Wasser: Nitrat/NitritWGN02 |
![]() | Bodenuntersuchung: Phosphor, Magnesium, Kalium, ph-Wert und DüngemittelempfehlungSGP01 |
Wir haben für Sie zwei Analysenpakete geschnürt, welche die wichtigsten Fragen zur Qualität Ihrer Gartenerde und Ihres Gießwassers beantworten:
|
|
Bildnachweis: