Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Finde Analyse
(37 Produkte)
ZurückDie Schadstoffe lassen sich in verschiedene Gruppen einteilen.
Man unterscheidet zwischen organischen und anorganischen Kontaminanten. Schwermetalle gehören zu den anorganischen Kontaminanten. Dioxine, Pestizide und viele weitere Umweltgifte zu den organischen Kontaminanten.
Darüber hinaus gibt es weiter Verunreinigungen wie z.B. Mikroorganismen, Allergene oder GVO (genetisch veränderte Organismen).
In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Schadstoffanalysen für Lebensmittel.
Die Enterobacteriaceae sind eine große Gruppe gramnegativer Stäbchenbakterien und teilen sich in die Gattung obligat pathogen und fakultativ pathogen auf.
Downloads:
* Probennahme Mikrobiologie
* sampling food microbiology
* Liste der Parameter f. FMI05
Bestimmung der Gesamtkeimzahl in Lebensmitteln
Downloads:
* Probenahme Lebensmittel
* sampling food (general)
* Liste der Parameter f. FMI02
Eschericha Coli (E. Coli) gehört zu den klassischen Fäkalkeimen. Er gehört zu den typischen Bewohneren des menschlichen und tierischen Darmtraktes.
Downloads:
* Probennahme Mikrobiologie
* sampling food microbiology
* Liste der Parameter f. FMI03
Hefen und Schimmelpilze kommen in der Lebensmittelverarbeitung häufig vor.
Downloads:
* Probennahme Mikrobiologie
* sampling food microbiology
* Liste der Parameter f. FMI01
Listerien kommen normalerweise im Boden vor und sind in der Umwelt weit verbreitet. Sie können auf allen rohen Lebensmitteln vorkommen, und können bei jedem Prozessschritt eingetragen werden.
Downloads:
* Probennahme Mikrobiologie
* sampling food microbiology
* Liste der Parameter f. FMI07
Analyse von einem Schwermetall/Element aus der Liste. Bitte wäheln Sie aus.
Downloads:
* Liste der Parameter f. FACFX
Das Mycotoxin Deoxyvalenol (DON) gehört zu den Fusarium Toxinen und kommt hauptsächlich in Getreide vor.
Downloads:
* Liste der Parameter f. FMD01
Schadstoff Analysen in Lebensmitteln