Beiträge
Welche Informationen werden benötigt bevor man sich zu dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung entscheidet?
Ein Haus- oder Wohnungskauf ist eine große Sache. Dafür wird viel Geld in die Hand genommen und man legt sich auf lange Zeit fest.
Da ist es sinnvoll vorher genau zu prüfen, ob mit dem Kaufobjekt auch wirklich alles in Ordnung ist.
Schadstoffe können sich an verschiedenen Orten verstecken: Bausubstanz, Fußbodenbelag, Dachbalken, Wände. Von dort gelangen sie entweder direkt, durch Ausgasen oder durch Abrieb in unsere Umwelt.
Gerade bei Gebäuden aus den 70er Jahren oder älter können Formaldehyd, Holzschutzmittel, PAKs (polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), Weichmacher oder Phenole vorhanden sein. Aber auch die Dämmstoffe von neuen Häusern geraten derzeit immer wieder in die Schlagzeilen. Die Dämmstoffe können Biozide wie Terbutryn oder Hexabromocyclododekan (HBCD) enthalten.
Die Schadstoffe sind in der Regel geruchlos. Sie können diese Stoffe in geringen Konzentrationen erst einmal nicht selber wahrnehmen. Auch Formaldehyd ist erst in hohen Konzentrationen zu riechen.
Es gibt verschiedene Herangehensweisen um die Schadstoffbelastung in einem Haus oder einer Wohnung festzustellen. Zur Übersicht empfehlen wir eine Staubanalyse in den verschiedenen Wohnräumen. Die Schadstoffe gelangen durch Abrieb feiner Partikel in die Umwelt und verteilen sich mit dem Staub gleichmäßig im Raum. Sie finden bei den Analysen detaillierte Angaben zur Probenahme und den Tests. Bei einem konkreten Verdacht, können Sie das Material auch direkt analysieren lassen.
![]() | Analysenpaket zur Untersuchung von HausstaubPMC02 |
Darüber hinaus kann es durch schlechte Isolation oder undichte Wasserleitungen zu erhöhter Feuchtigkeit und somit zu Schimmelpilzbelastung kommen. Schimmelpilze kommen besonders in schlecht gelüfteten Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit vor. Regelmäßiges lüften beugt einer Schimmelpilzbildung vor. Die Sporen können Allergien und Atemwegsbeschwerden auslösen. Schauen Sie deshalb bitte unbedingt in den entscheidenden Räumen auch hinter die Möbel!
![]() | Schimmelpilz Analyse InnenraumZMMI01 |
Zur Überprüfung der Wasserleitungen auf eventuelle Schwermetall Belastungen wie z.B. Blei, finden Sie ebenfalls einen geeigneten Test sowie eine Anleitung zur Probenahme im Shop.
Neben den Schadstoffen im Haus sollte auch um das Haus herum, der Boden und das Grundwasser, einwandfrei sein. Für den Boden empfehlen wir Ihnen eine Analyse von Schwermetallen, organische Kontaminanten und eventuell Pflanzenschutzmittel.
Sollte es einen Hausbrunnen geben empfehlen wir Ihnen dort ebenfalls eine Schwermetall Analyse, eine mikrobiologische Analyse und je nach Nutzungsart weitere Tests, die Sie unserem Shop entnehmen können.
my-lab International möchte sich gerne empfehlen als Partner für die chemische Analyse im Bereich „Building Check“ und Innenraum.
my-lab International ist ein Netzwerk freier und unabhängiger, vom Eigentümer/in geführter Speziallaboratorien. Neben den Routineparametern der Umwelt-, Material-, Lebensmittel- und Futtermittelanalytik bieten unsere Netzwerkpartner auch Lösungen für besondere Fragestellungen an.
Für Sie als Spezialist im Bereich Gebäudeschadstoffe bzw. Innenraumschadstoffe ist sicherlich das von my-lab International offerierte Spektrum von Untersuchungen von Interesse. Die gängigen Parametern wie Weichmacher, PAKs, Holzschutzmittel können Sie auf unserer Plattform ordern.
weiterlesen...HBCD und andere Flammschutzmittel
Vor einiger Zeit haben wir hier über die Herausforderungen bei der Entsorgung von Styropor (Polystyrol) mit integrierten Flammschutzmittel berichtet. Eingesetzt werden sie bei fast allen brennbaren Materialien wie Elektrogeräten, Teppichböden, Polstermöbel oder auch Dämmmaterialien von Fassaden. Aus gesundheitlicher Sicht sind viele Brandschutzmittel bedenklich. Sie sind als gesundheitsschädlich eingestuft und können im Haushalt mit dem Hausstaub eingeatmet werden.
Nichts desto trotz sind sie für den modernen Wohnungsbau unerlässlich. Der Brand in London zeigt deutlich, dass Brandschutzmittel lebensrettend sein können. Jeder Hausbesitzer sollte sich also fragen, ob sein Dämmmaterial überhaupt eine Flammschutzausrüstung besitzt.
weiterlesen...