Inulin ist ein Ballaststoff. Die Bestimmung erfolgt enzymatisch
Fumonisine werden hauptsächlich von den Fusarium Pilzen gebildet.
Pflanzenschutzmittel werden in der konventionellen Landwirtschaft häufig zum Schutz der Nutzpflanze eingesetzt.
Das Zearalenon (ZEA) wird hauptsächlich auf Mais, seltener auf Getreide oder Soja gebildet. Das Mycotoxin Zearalenon ist ein Fusarium Toxin.
Mit dieser Analyse werden die Aflatoxine mittels HPLC bestimmt.
Die Stoffgruppe der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) ist eine Gruppe von Substanzen, die aus mindestens zwei aromatischen Ringen besteht. Sie umfasst viele hundert Verbindungen.
Begasungsmittel werden bei der Lagerung eingesetzt um die Ernte gegen Käfer und andere Fraßschädlinge zu schützen.
Test zum Nachweis von Radioaktivität in Lebensmitteln
Die Chinolizidinalkaloide sind chemische Verbindungen mit denen sich die Lupine vor Fressfeinden schützt. In höheren Konzentrationen führen sie zu Übelkeit und Erbrechen.
Acrylamid entsteht beim Erhitzen von Lebensmitteln als Reaktion zwischen Kohlenhydraten und Aminosäuren.
Die EU hat die 14 wichtigsten Stoffe, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, als kennzeichnungspflichtig definiert.
Weltweit werden verschiedene GVO-Soja Varietäten angebaut. Die Soja Pflanze wurde häufig verändert um eine Herbizidtoleranz oder eine Insektenresistenz herbeizuführen. Mit dieser Analyse kann gezielt auf verschiedene kommerzialisierte Sorten getestet werden. Dieser Test eignet sich daher besonders für Soja-basierte Produkte.