Besatz ist der unerwünschte anteil in einer Getreidepartie.
Paraquat und Diquat gehören zu der Gruppe des Herbizide.
Ochratoxin A (OTA) ist ein klassisches Lagertoxin und lässt sich auf vielen verschiedenen Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln nachweisen. Mycotoxine sind als gesundheitsschädlich eingestuft.
Phosphin wird in großen Silos oder Containern als Begasungsmittel zum Schutz vor Fraßfeinden eingesetzt.
Mit diesem Test können sechs Spurenelemente/Schwermetalle in einem Lebensmittel oder Futtermittel analysiert werden.
Mit dieser Analyse werden die Aflatoxine mittels HPLC bestimmt.
Test zum Nachweis von anorg. Bromid in Lebensmitteln und Futtermitteln
Die EU hat die 14 wichtigsten Stoffe, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, als kennzeichnungspflichtig definiert.
Die Mycotoxine T2-Toxin und HT2-Toxin gehören zu den Fusarium Toxinen. Das HT2 ist das Abbauprodukt vom T2-Toxin.
Ethephon wird auf vielfältige Weise als Wachstumsregulator im Obst und Gemüse Anbau eingesetzt. Es kommt aber auch im Getreideanbau zum Einsatz.
Ist nach einem Positivbefund der GVO identifiziert worden, ist eine Quantifizierung empfehlenswert, um sicher zu gehen, ob das Produkt gekennzeichnet werden muss.
Prüfung der Verkehrsfähigkeit Cumarin findet sich in vielen verschiedenen Lebensmitteln. Man kann es zum Beispiel in Waldmeister, in der Tonkabohne oder in Zimt finden.